Fit für FÜK, GFS und den Abschluss
Unsere Angebote für weiterführende Schulen
Online-Workshop Fake News und Verschwörungstheorien
Ein Drittel der Jugendlichen in Deutschland war 2020 online mit Fake News konfrontiert. Fast die Hälfte der Jugendlichen berichtet davon, dass sie im Internet extremen politischen Ansichten und Verschwörungstheorien begegnet sind (Quelle: JIM-Studie 2020). Doch was versteckt sich hinter den Begriffen „Fake News“ und „Verschwörungstheorien“ eigentlich genau und wie kann man sie entlarven
- kostenlose Online-Workshops mit Medienpädagogin Natascha Könches
- für 8. und 9. Klassen aller Schularten
- Dauer: 1,5 Stunden
- Videokonferenz-Tool: Jitsi
- Termine immer dienstags und freitags
- Anmeldung per Mail an natascha.koenches@heidelberg.de
Führungen
Während der Coronapandemie muss das Angebot leider entfallen. Mehr Informationen finden Sie hier.
Alternativ dazu sind Recherche Tutorials für die Klassen 7 - 10 und für die Oberstufe verfügbar.
Die Führungen sind kostenfrei! Wir bitten um eine frühzeitige Anmeldung, vielen Dank.
Ansprechpartner:
Jugendbücherei 12+
Poststr. 15
69115 Heidelberg
Telefon
06221 58-36151
Christiane Eisel
Klasse 8-10, Recherchetraining
Telefon
06221 58-36310
Erfahren Sie mehr...