Neue Auszubildende für 2023 gesucht
Interview mit der zukünftigen Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste
Am 1. September 2023 startet bei der Stadtbücherei (Stadt Heidelberg) die Ausbildung zur Fachangestellten für Medien und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek (kurz FaMI). Unsere Auszubildende Marlene befindet sich im dritten Ausbildungsjahr und erzählt im Interview über ihren Tagesablauf und ihre Lieblingstätigkeiten.
Marlene, du hast dich vor zwei Jahren nach deinem Realschulabschluss für die Ausbildung als Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste (FaMI) bei der Stadtbücherei entschieden. Was fandst du daran spannend?
Ich wollte etwas mit Menschen zu tun haben, mit Kundenkontakt. Und ich habe schon immer gern gelesen, Bücher empfohlen und mich für Geschichte interessiert. Eine Verwandte hat mir dann den Beruf vorgeschlagen. FaMI ist eine gute Mischung aus Büroarbeit und Kundenkontakt.
Ihr habt in der Ausbildung abwechselnd Blockunterricht in der Berufsschule in Calw und den Praxisblock meistens in der Stadtbücherei Heidelberg. Was gefällt dir an der Berufsschule, was am praktischen Lernen?
An der Berufsschule mag ich, dass man mit gleichaltrigen FaMIs lernt. Sie kommen von überall her: aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz oder dem Saarland. Wir tauschen uns über unsere verschiedenen Bibliotheken aus und lernen viele neue Ideen kennen. Super ist, dass wir das Wissen aus der Schule dann im Praxisblock anwenden können. In der Stadtbücherei Heidelberg gefällt mir der Kontakt mit den Kundinnen und Kunden. Die Beratung macht mir sehr viel Spaß, vor allem mit Kindern. Außerdem gefällt mir, dass die Stadtbücherei eine Buchbinderei hat und man traditionelle Techniken wie die fadenlose Klebebindung kennenlernt, die man in der Berufsschule behandelt hat.
Spannend sind auch die Praktika, die man in anderen verschiedenen Fachrichtungen außerhalb der Stadtbücherei absolviert, zum Beispiel in der Medizinischen Dokumentation, bei einem Radiosender, im Archiv. Was vielleicht noch wichtig für neue Azubis ist: Die Stadt Heidelberg bietet viele kostenfreie Fortbildungen an, zu interkulturellen Kompetenzen, Finanzen oder Excel. Und es gibt Azubi-Patenschaften: Dabei bekommen die zukünftigen Azubis Steckbriefe von aktuellen Azubis, die Fragen beantworten, Ängste nehmen und sich vor der Ausbildung mal kennenlernen.
Im Praxisblock in der Stadtbücherei kümmerst du dich um Medien und Menschen. Du prüfst, sortierst und bearbeitest Medien, die zurückgegeben werden oder neu gekauft wurden. Du betreust Büchereikundinnen und -kunden, wenn sie sich neu anmelden möchten oder Beratung brauchen. Welche Tätigkeit machst du am liebsten?
Die Dienste in der Kinderbücherei sind für mich ein Highlight: Da hat man Eigenverantwortung, kann die Kinder und Jugendlichen am Regal beraten, mit Kindern bei Veranstaltungen wie Kamishibai basteln oder für Schülerinnen und Schüler eine Führung mit Actionbound betreuen. So kommen sie gerne wieder zu uns. Vielleicht seht Ihr mich mal an der Theke, dann könnt Ihr mich gerne ansprechen oder fragen!
Wer sich für die FaMI-Ausbildung interessiert, kann sich bis 15. Oktober über das Online-Portal der Stadt Heidelberg bewerben. Ausbildungsbeginn ist der 1. September 2023.
Mehr Infos und Bewerbung auf der Ausbildungsseite der Stadt Heidelberg