Startseite // Service-Angebote

Recherchieren und Arbeiten mit Blick in den Park

Internetarbeitsplätze

Computerarbeitsplätze (Foto: Buck)

In der Stadtbücherei Heidelberg gibt es insgesamt 12 Internetarbeitsplätze mit den Programmen:

  • Microsoft Word (2010)
  • Microsoft PowerPoint (2010)
  • Microsoft Excel (2010)
Internetrecherche in der Stadtbücherei (Foto: Kempf)

Zudem besteht die Möglichkeit kostenpflichtig zu drucken. (s. "Nutzungsbedingungen")

Nicht möglich ist:

  • das Abspielen von Audio-Dateien, CD-ROMs, CDs oder DVDs
  • das Drucken im Format DIN A3 oder DIN A5


Nutzungsbedingungen

Die Nutzung ist nur mit gültiger Bücherei-/Metropol-Card möglich.  

Die Gebühr für eine Stunde beträgt 1 Euro. Es wird minutengenau abgerechnet. Restguthaben können zu einem späteren Zeitpunkt aufgebraucht werden.
Ein Ausdruck - bunt wie schwarz-weiß - kostet 0,20 Euro pro Seite. 

Die Anmeldung und Bezahlung erfolgt an der Servicetheke.

FAQs zur Nutzung der Internet PCs

Hier erhalten Sie kurze Anleitungen zu den wichtigsten Funktionen.

Wie logge ich mich ein?

  1. Klicken Sie am oberen rechten Rand des Startbildschirms auf den Button „Mein Konto“. 
  2. Es öffnet sich ein Login-Fenster, klicken Sie auf „Log In“.
  3. Loggen Sie sich mit Ihrer Benutzernummer und Ihrem Passwort (Geburtsdatum in der Form TTMMYYYY) ein.
  4. Es erscheint eine Meldung, dass Sie sich erfolgreich eingeloggt haben. Klicken Sie auf OK.
Login-Button


Login-Fenster











Eingabefeld











Bestätigungsfenster

Wie komme ich ins Internet?

Geben Sie Ihre Suchanfrage in das Google-Suchfeld am oberen rechten Rand des Startfensters ein. 

Wie öffne ich die Office-Programme?

  1. Klicken Sie auf das Windows-Symbol am unteren linken Rand.
  2. Wählen Sie Microsoft Word, Microsoft PowerPoint oder Microsoft Excel aus.
Start-Symbol Windows

Wie öffne ich eine Datei von einem USB-Stick?

  1. Klicken Sie auf das Windows-Symbol am unteren linken Rand.
  2. Klicken Sie auf „Dateimanager“. Ihr USB-Stick entspricht dem Laufwerk mit dem Buchstaben „D“.

Wie wechsle ich zu einem anderen Fenster?

Über die Piktogramme der Taskleiste am unteren Bildschirmrand. 

Wie kann ich ein Word-Dokument drucken?

  1. Klicken Sie im Menüband auf „Datei“ > „Drucken“. 
  2. Wählen Sie die gewünschten Druckeinstellungen aus. 
  3. Klicken Sie auf den Button „Drucken“.
  4. WICHTIG: Bestätigen Sie den kostenpflichtigen Druckauftrag mit einem Klick auf das grüne Drucken-Symbol.
  5. Sie können jetzt Ihren Ausdruck an der Service-Theke abholen. 
Druckeinstellungen
Druck bestätigen

Wie kann ich mehr als 10 Seiten drucken?

Um zu vermeiden, dass versehentlich hohe Druckkosten entstehen, ist der Druck auf maximal 10 Seiten pro Druckauftrag begrenzt. Wenn Sie mehr als 10 Seiten drucken wollen, teilen Sie Ihr Dokument auf mehrere Druckaufträge auf (z.B. Seite 1-10 und im Anschluss Seite 11-20)