Startseite // Aktuelles und Veranstaltungen // Medientipps

Unsere Medientipps für September

Roman

Medientipp und Buchcover Die Unbehausten

Barbara Kingsolver: Die Unbehausten

Zwei Familien, getrennt durch 150 Jahre, kämpfen in einem einsturzgefährdeten Haus mit persönlichen Krisen und gesellschaftlichen Umbrüchen – verbunden durch den gemeinsamen Ort und die Erfahrung tiefgreifender Veränderungen. Warmherzig, humorvoll und zutiefst menschlich erzählt Barbara Kingsolver von den Verwerfungen der Gegenwart, in denen gespenstisch vertraut die Vergangenheit anklingt.

Roman | New Adult

Medientipp und Buchcover Deep Water

 Antonia Wesseling: Deep Water
(Dark-Venice-Reihe)

Merle reist gegen den Willen ihrer Eltern für ein Auslandssemester nach Venedig, um einer Familienlüge auf den Grund zu gehen. Kaum ist sie angekommen, bekommt sie erste Probleme. Giulia, eine junge Italienerin, kommt ihr zur Hilfe und bietet ihr ein Zimmer in einer alten Hotel-WG an. Jedoch merkt sie bald, dass da etwas nicht mit rechten Dingen zu geht und die Mitbewohner der WG ihr etwas verheimlichen. Besonders Matteo ist ihr gegenüber abweisend und distanziert. Trotz anfänglicher Abneigungen lernen sie sich näher kennen und es entwickelt sich langsam eine Beziehung zwischen ihnen. Allerdings haben Merle und Matteo beide ihre Geheimnisse, was ihre Beziehung auf eine harte Probe stellt. Antonia Wesseling bringt Romance, Mystery und etwas Spannung in eine tolle Kombination, was das Lesevergnügen steigert.  

Roman | New Adult

Medientipp und Buchcover Magie verpflichtet - Haus Ashford

Benedict Jacka: Haus Ashford - Magie verpflichtet (Stephen-Oakwood-Reihe)

Als Alan völlig unerwartet ein altes Herrenhaus erbt, denkt er zuerst an eine zweite Chance – endlich raus aus dem alten Trott, irgendwo neu anfangen. Doch was er in Haus Ashford findet, ist nicht nur ein neues Zuhause, sondern ein Ort voller Geheimnisse, ungelöster Fragen und einer Vergangenheit, die mehr mit ihm zu tun hat, als er je vermutet hätte.Mit Haus Ashford zeigt sich Benedict Jacka, bekannt durch seine Alex-Verus-Reihe, von einer ruhigeren, aber nicht weniger spannenden Seite. Der Mix aus Mystery, Familiendrama und leicht übernatürlichen Vibes packt einen von Anfang an, ohne übertrieben zu wirken. Alan ist kein Superheld, sondern einfach ein Typ, der versucht, klarzukommen. Gerade das macht ihn so relatable.Die Geschichte bleibt durchgehend spannend, ohne hektisch zu sein. Statt billiger Schockmomente setzt Jacka auf Atmosphäre, kluge Wendungen und ehrliche Charakterentwicklung. Perfekt für alle, die Mystery lieben, aber auch Lust auf Tiefgang haben. Ein Buch, das nicht nur zum Miträtseln anregt, sondern auch zum Nachdenken: über Herkunft, Vertrauen und die Frage, ob man jemals wirklich neu anfangen kann.

Roman | New Adult

Medientipp und Buchcover Alle the things (s)he said

Inka Lindberg: All the things (s)he said

Ein Jahr lang Single bleiben. Das nimmt sich Skye vor, nachdem sie seit ihrer Teenagerjahre von Beziehung zu Beziehung gesprungen ist. Dieser Plan droht jedoch zu scheitern, nachdem sie in eine neue Wohnung zieht und sich mit der benachbarten WG anfreundet. Hat sie Gefühle für Naima, die sie scheinbar aus irgendeinem Grund nicht leiden kann? Oder ist das zwischen ihr und Amir doch mehr als nur Freundschaft? Und vor allem: Was will Skye wirklich und was tut sie nur, weil sie es so gelernt hat?Ein inspirierendes Buch über das Herausfinden, wer man ist und was einem im Leben wirklich wichtig ist.

Krimi

Medientipp und Buchcover Die Kammer

Will Dean: Die Kammer

Schauplatz ist eine Druckkammer auf einem Taucherbasisschiff, in der sechs Berufstaucher 4 Wochen auf engstem Raum miteinander auskommen müssen.Abwechselnd werden sie in einer Taucherglocke zu Arbeitseinsätzen auf den Meeresboden hinabgelassen. Unerklärlicherweise verstirbt der jüngste von ihnen trotz aller Rettungsversuche in der Druckkammer. Es bleibt nicht bei diesem einen Toten. Ratlosigkeit, aber auch zunehmendes Misstrauen macht sich unter den übrigen Tauchern breit, die 4 Tage der Dekompression abwarten müssen, bevor sie diesen Schreckensort verlassen können.Der Autor beschreibt bildhaft die klaustrophobische Atmosphäre dieses besonderen Settings und gibt gleichzeitig einen informativen Einblick in die Welt der sogenannten Sättigungstaucher, ohne belehrend daher zu kommen.

Roman | Leichte Sprache

Medientipp und Buchcover Die gelbe Katze

Cordula Schürmann: Die gelbe Katze

Das Titelangebot in Leichter & Einfacher Sprache für Menschen, die nicht gut lesen können, kognitiv beeinträchtigt sind oder die deutsche Sprache noch nicht ausreichend beherrschen ist, erfreulicherweise stark gewachsen.Die Katze Rosie lebt zusammen mit drei Menschen und einem halben Hund in einer betreuten Wohngemeinschaft. Rosies Besitzerin plant, mit niedlichen Fotos und Videos von Rosie auf Instagram eine erfolgreiche Influencerin zu werden.Rosie ist aber sehr kamerascheu. Sie flieht vor Frauchens Handy. Auch Teddy treibt Rosie regelmäßig zur Flucht. Teddy ist der Hund des Betreuers. Und Teddy ist unsterblich in Rosie verliebt…Ein sehr schön aufgemachter Band und ein gelungenes Beispiel für dieses Buchsegment.

Sachbuch

Medientipp und Buchcover Die Book Nook Werkstatt

Helene Kilb: Die Book Nook Werkstatt

Selbstgebastelte Miniaturszenen zwischen den eigenen Büchern verschönern das eigene Regal zu Hause. Dazu gibt es in dem Buch Schritt für Schritt Anleitungen für 10 Szenen aus bekannten Büchern. Ergänzende Detailfotos helfen bereits Anfänger*innen. Die benötigten Materialien sind einfach zu beschaffen.

Sachbuch

Medientipp und Buchcover Moore sind wie Menschen, nur nasser

Swantje Furtak | Hans Joosten: Moore sind wie Menschen, nur nasser

Der KATAPULT-Verlag findet originelle Wege, wichtiges Wissen in Karten und Grafiken zu verpacken, witzig aufzumachen und gut lesbar zu präsentieren. Dazu gehört auch dieses Buch von Hans Joosten (Professor für Moorkunde) und der Journalistin Swantje Furtak. Sie nehmen uns mit auf eine unterhaltsame und zugleich tiefgründige Reise in die Welt der Moore. Mit einer Mischung aus wissenschaftlicher Expertise und humorvollem Erzählen räumen sie mit Mythen auf und beleuchten die ökologische Bedeutung dieser einzigartigen Lebensräume. Und sie beantworten, was wir schon immer wissen wollten: Wie gelangen all die Leichen ins Moor? Wie komme ich da wieder raus? Warum gibt es dort so viele alte Überreste und was hat es mit der mysteriösen Atmosphäre auf sich?Zugleich ist es ein dringender Appell, diese einzigartigen Ökosysteme zu schützen und zu bewahren.

Sachbuch

Medientipp und Buchcover Voyage, voyage

André Boße: Voyage, voyage

Der Musikjournalist lädt zu einer musikalischen Reise in unser Nachbarland ein.Neben den Lieblingen der Deutschen (France Gall, Francoise Hardy, Zaz…) stellt er die Yeye-Jahre, die Stars des Nouvelle Chanson bis hin zu Rock, Elektro oder Rai vor.Zahlreiche Anekdoten machen Lust darauf, Neues und Unbekanntes zu entdecken und im nächsten Urlaub mal genauer in Plattenläden zu stöbern, Konzerte zu besuchen oder in Bars und Clubs Musik zu hören.Eine umfangreiche Playlist rundet das empfehlenswerte, informative und einzigartige Buch ab.

Hörbuch

Medientipp und Buchcover Flusslinien

Katharina Hagena: Flusslinien

Die 102-jährige Margrit lebt in einer Seniorenresidenz und blickt auf ihr Leben zurück. Ihre Enkelin Luzie, die nach der Schulabmeldung mit ihrer Zukunft kämpft, und Arthur, der junge Fahrer, der mit Schuld ringt, müssen sich der Vergangenheit stellen und lernen, sich gegenseitig zu unterstützen. Die Lesung wurde unter vier Sprecher*innen aufgeteilt und ist sehr gut gelungen. Empfehlenswert!

Kinderfilm | DVD

Medientipp und Buchcover Der wilde Roboter

Der wilde Roboter

Ein gestrandeter Roboter wird unerwartet zum Ersatzvater für ein Gänseküken und lernt mit Hilfe eines schlauen Fuchses, sich in der Tierwelt zurechtzufinden. Nach und nach entsteht eine berührende Gemeinschaft verschiedenster Arten, die sich gegenseitig unterstützen. Der animierte Film beeindruckt mit visueller Kraft, emotionaler Tiefe und einer Welt voller Wärme und Zusammenhalt. Basierend auf Peter Browns Buch ist ein begeisternder und humorvoller Abenteuerfilm ab 8 Jahren entstanden.

Kindersachbuch

Medientipp und Buchcover Schulkinder

Felicity Brooks: Schulkinder: Das sind wir!

Der Eintritt in die Schule ist für alle Kinder (und natürlich auch deren Familien) ein aufregender neuer Lebensabschnitt mit allem, was damit verbunden ist: die ungewohnte Umgebung, viele neue Kinder, ganz neue Eindrücke und Gefühle wie Aufregung, Vorfreude, Angst oder Unsicherheit. Dieses Kindersachbuch von Felicity Brooks mit Illustrationen von Mar Ferrero unterstützt Familien dabei, diese neue Phase mit ihren Kindern gut vorbereitet zu begehen. Einfühlsam und informativ wird hier erklärt, was „zur Schule gehen“ genau bedeutet: vom Schulweg über das Klassenzimmer bis hin zu neuen Freundschaften und Ausflügen. Dabei werden praktische Fragen beantwortet wie „Was nehme ich mit?“ oder „Wer arbeitet in der Schule?“. Aber auch die wichtigen emotionalen Aspekte wie Unsicherheit, Neugier oder Angst werden thematisiert. Ein rundum gelungenes Buch, das durch viele Informationen und mutmachende Tipps den Schulanfang zu einem positiven Abenteuer macht.