Startseite // Aktuelles und Veranstaltungen // Aktuelles

Lesung der Clemens-Brentano-Preisträgerin Hanna Engelmeier Meldung vom 15. Juni 2022

Autorin Hanna Engelmeier ist Gewinnerin des Clemens-Brentano-Preises 2022. Traditionell stellen die Preisträgerinnen oder Preisträger des Literaturpreises der Stadt Heidelberg die prämierten Werke in der Stadtbücherei einem breiten Publikum vor. Das preisgekrönte Buch "Trost. Vier Übungen" (Matthes & Seitz Berlin) lobt die diesjährige Jury mit folgenden Worten: „Kann Literatur Trost spenden? Dieser Frage geht Hanna Engelmeier in vier eigenständigen, sich ergänzenden Essays nach. Sie erkundet, wie unterschiedliche Texte und Textgattungen mit einem subjektiven Bedürfnis – dem nach Trost – umgehen. Mit einer so präzisen wie agilen Sprache, intellektuell herausfordernd und mit parodistischem Witz, eröffnet sie unerwartete Wissenswelten. Sie spannt Bögen von Rilke zu Lady Gaga, von Brentano zu David Foster Wallace. Und verführt so zum Weiterdenken und Weiterlesen, zum Staunen und Entdecken.“ Hanna Engelmeier, 1983 in Münster geboren, lehrt als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen. Sie wurde mit einer Arbeit über die Geschichte der deutschen Anthropologie zur Zeit der frühen Darwin-Rezeption promoviert. Seit 2014 ist sie Autorin der Zeitschrift Merkur. Kritiken und Essays erschienen unter anderem in der Süddeutschen Zeitung, „Sprache im technischen Zeitalter2 oder „ZEIT Online“. 2020 war sie Sprecherin der Jury des Deutschen Buchpreis. Seit 1993 wird der mit 10.000 Euro dotierte Clemens-Brentano-Preis der Stadt Heidelberg jährlich im Wechsel in den Sparten Lyrik, Erzählung, Essay und Roman an deutschsprachige Autorinnen und Autoren vergeben, die mit ihren Erstlingswerken bereits die Aufmerksamkeit der Kritiker und des Lesepublikums auf sich gelenkt haben. Deutschlandweit einzigartig ist, dass die Preisjury sowohl mit professionellen Literaturkritikerinnen und -kritikern als auch mit Studierenden des Germanistischen Seminars der Universität Heidelberg besetzt ist. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Kulturamt statt.
mehr...

Maskenpflicht entfällt Meldung vom 02. Mai 2022

Der Zutritt zur Stadtbücherei Heidelberg ist ab sofort ohne Maske möglich. Auch der Bücherbus darf ab Dienstag, 03. Mai ohne Maske betreten werden.

Auch wenn das Tragen einer Maske nun nicht mehr verpflichtend ist, wird es jedoch weiterhin zum eigenen Schutz und zum Schutz anderer ausdrücklich empfohlen.

Stadtbücherei über Ostern Meldung vom 07. April 2022

Die Stadtbücherei und das Literaturcafé sind von Karfreitag bis Ostermontag durchgehend geschlossen.

Auch der Bücherbus fährt seine Haltestellen nicht an. Da das Haus geschlossen ist, sind die Rückgabeautomaten außer Betrieb.

Ab Dienstag, 19. April gelten wieder die normalen Öffnungszeiten.